Kinzelbach, Ragnar: Das Naturschutzgebiet "Hördter Rheinaue" bei Germersheim, Einführung in Ökographie, Ökologie, Pflege und Ausbau (S. 5)
Scharf, Burkhard W. & Kinzelbach, Ragnar: Zur Hydrochemie des Naturschutzgebietes "Hördter Rheinaue" (S. 63)
Schmidt, Ulrich: Vergleich der jahreszeitlichen Verteilung des Planktons in zwei Altwässern des Naturschutzgebietes "Hördter Rheinaue" (S. 76)
Volz, Peter: Die Regenwurm-Populationen im Naturschutzgbiet "Hördter Rheinaue" und ihre Abhängigkeit vom Feuchtigkeitsregime des Standorts (S. 110)
Scharf, Burkhard W.: Zur rezenten Muschelkrebsfauna des Naturschutzgebietes "Hördter Rheinaue" (Crustacea: Ostracoda) (S. 121)
Claus, Wolfgang & Kinzelbach, Ragnar: Die Höheren Krebse des Naturschutzgebietes "Hördter Rheinaue" (Crustacea: Malacostraca) (S. 129)
Kinzelbach, Ragnar: Die Wassermollusken des Naturschutzgebietes "Hördter Rheinaue" (S. 138)
Friedrich, Eckhard; Niehuis, Manfred & Ohliger, Siegmar: Beitrag zur Libellenfauna der Südpfalz und angrenzender Gebiete (Insecta: Odonata) (S. 153)
Niehius, Manfred: Anthaxia podolica Mannh, in der "Hördter Rheinaue" (Coleoptera: Buprestidae) (S. 164)
Dannapfel, Karl-Heinz: Bemerkenswerte Vorkommen von Wasserkäfern im Oberrheingebiet (Insecta: Coleoptera) (S. 166)
Bettag, Erich: Liste der Schmetterlinge des Naturschutzgebietes "Hördter Rheinaue" (Insecta Lepidoptera) (S. 173)
Baumann, Eberhard: Rennfliegen aus den Rheinauenwäldern des Naturschutzgebietes "Hördter Rheinaue" I. Phorinae (Diptera: Phoridae) (S. 188) Hailer, Norbert: Jahresbericht 1976 des Vorsitzenden des Beirates für Landespflege bei der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz (S. 194)