Stapf, K.R.G.: Der erste Nachweis der Reptilfährte Ichniotherium cottae (Pohlig 1885) im Rotliegenden Südwest-Deutschlands (S.5)
Walling, H.: Der Eisenerzbergbau am Donnersberg bei Imsbach seit römischer Zeit. (S.19)
Lang, W.: Solanum nitidibaccatum Bitter (Argentinischer Nachtschatten), eine neue Art der Pfälzer Flora (S.39)
Weilbrenner, I.: Vegetative Vermehrung und Wuchsstoffhaushalt bei dem Rundblätrigen Sonnentau (Drosera rotundifolia (S.46)
Winterhoff, W.: Mannstreu-Seitling (Pleurotus eryngii) und Steppentrüffel (Gastrosporium simplex) - zwei seltene Trockenrasenpilze der Pfalz (S. 68)
Mangelsdorf, P.: Morphologische Studien an Planktonpopulationen der Pfalz (S.72)
Hailer, N.: Jahresbericht 1974 des Vorsitzenden des Beirates zur Landespflege bei der Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz (S. 84)
Satzung der POLLICHIA (S. 88)